Stammdaten, in einheitlichen Standards abgebildet, sind essenziell für die
Vermarktung von Produkten und die gesamte Supply Chain. eClass sticht als ein Datenstandard hervor, der weltweit Akzeptanz genießt und zehntausende Produktklassen mit eindeutigen Merkmalen erfasst.
Ende September dieses Jahres werden mit dem nächsten Release 12.0 alle
Aktualisierungen veröffentlicht. Anlässlich dessen wurde unter Federführung der
Trodat Vertriebs GmbH eine Arbeitsgruppe gebildet, die es sich zum Ziel gesetzt
hat, alle Klassen der Gruppe 24-22-10 „Bürostempel“ komplett zu überarbeiten.
Mit dem vierköpfigen Vorstand der ‚Bundesinnung Print- und Digitalhandwerk‘
und der Begleitung durch Dirk Steffens von der PBS Consulting GmbH konnte
Trodat maximale und unabhängige Kompetenz rund um das Thema Stempel an den
virtuellen Tisch bringen.
Über mehrere Monate hinweg wurde in vielen Online-Workshop, initiiert und
moderiert durch Armin Herdegen, Geschäftsführer der Trodat Vertriebs GmbH, die
Kategorie Stempel neu strukturiert und den aktuellen Marktanforderungen
angepasst.
Ab dem Go-Live im September sind alle Definitionen, Schlagwörter, Merkmale
und Wertlisten um die verschiedenen Stempel-Kategorien bis ins letzte Detail „aufgeräumt“. Das analoge Markierungs-Produkt „Stempel“ ist damit
digital fit gemacht.

Dirk Steffens von der PBS Consulting GmbH und der Innungsvorstand Lutz
Wolf, Frank Büttner, Martin Dürmeyer und Uwe Hermann (im Uhrzeigersinn)
zusammen mit Armin Herdegen von Trodat in einem der virtuellen Workshops.