Als Weltmarktführer bei Stempelprodukten sieht sich trodat in einer besonderen Verpflichtung und geht seit Jahren beim Klimaschutz mit gutem Beispiel voran. Schon 1993, als das Kyoto-Protokoll noch nicht in aller Munde war und die strengen österreichischen Umweltgesetze noch nicht auf dem Stand von heute waren, hat trodat Maßnahmen für eine bessere Energienutzung gesetzt.
Im gesamten Wertschöpfungsprozess legt trodat großes Augenmerk auf effizienten Energieeinsatz und schonenden Umgang mit Rohstoffen. Außerdem zeichnen sich trodat Stempel durch besonders hohe Lebensdauer aus und müssen daher weniger oft ausgetauscht werden.
|